Publikation zur aktuellen Care-Debatte
Autorin: Prof. Dr. Helma Lutz
Transnationale Perspektiven auf Care-Migration im geteilten Europa
Die Publikation widmet sich dem Spannungsverhältnis, in dem sich osteuropäische Migrantinnen befinden, die in Deutschland in der Pflege arbeiten. Sie bewegen sich zwischen dem neuen Arbeitsort und dem Haushalt der Familie im Herkunftsland. Letzteren betrachtet das Buch als „Hinterbühne“, die in der Diskussion um Pflegekräfte meist keine Aufmerksamkeit erhält. Das Buch liefert dabei einen neuen Beitrag zur Debatte um Care Arbeit und die Global Care Chain und befasst sich mit den Dilemmata migrantischer Mutterschaft sowie dem Verhältnis von Männlichkeit und Care.
Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.
Autorinnenporträt: Prof. Dr. Helma Lutz lehrt Frauen- und Geschlechterforschung an der Goethe-Universität in Frankfurt am Main und ist Mitglied im „Rat für Migration“. Sie ist seit 2015 geschäftsführende Direktorin des Cornelia Goethe Centrums für Frauenstudien und die Erforschung der Geschlechterverhältnisse.