Mitglied werden
Sie haben Interesse sich im Rat für Migration e.V. zu engagieren? Dann schicken Sie uns doch gerne eine kurze Anfrage per Mail. Gern können Sie uns das Formular für einen Aufnahmeantrag bereits ausgefüllt zukommen lassen. Für einen Antrag benötigen Sie die Unterstützung von zwei ordentlichen Mitgliedern des Rates (siehe den entsprechenden Link zur aktuellen Mitgliederliste). Die Aufnahme erfolgt dann im Rundlaufverfahren. Im Falle einer Aufnahme werden Sie dazu eingeladen, sich bei der Mitgliederversammlung persönlich vorzustellen.
Den Aufnahmeantrag für eine Mitgliedschaft im Rat für Migration e.V. mit weiteren Informationen zu den Beitrittskriterien finden Sie hier: 2023_RfM_Mitgliedsantrag.
Die Frist für das Jahr 2023 ist der 31. August.
Es gibt im Rat für Migration eine Vielzahl von Möglichkeiten, um sich einzubringen.
Dazu gehören zum Beispiel:
- Die Sektionen des Rats (gerne können auch neue Sektionen wie Medien, Arbeitsmarkt, Recht etc. gegründet werden),
- Die Sektionsvorsitzenden nehmen auch an den ca. quartalsmäßig stattfindenden Vorstandssitzungen teil,
- Das Redaktionsteam oder als Autor*in von Beiträgen und Kommentaren im neuen RfM-Debattenformat,
- Die Vorbereitungsgruppen für die Jahrestagungen 2023,
- Die Mitautor*innenschaft in etwaigen Pressemitteilungen.
Der Rat freut sich außerdem auch immer über neue Mitglieder, die sich für Presseanfragen zu aktuellen tagespolitischen Themen zur Verfügung stellen, um die öffentliche Debatte im Bereich Migration aktiv mitzugestalten.
Melden Sie sich gern bei offenen Fragen unter: info@rat-fuer-migration.de.