You are currently viewing “Integration” und (Des)Integration

“Integration” und (Des)Integration

Herausforderungen für die politische Kommunikation

Autor: Prof. Dr. Georg Ruhrmann

Welches Wissen verwenden Politik und Bevölkerung, wenn sie über „Integration“ sprechen? Der Artikel geht von sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Erkenntnissen aus und stellt Befunde empirischer Forschung vor. Auf dieser Grundlage fragt er, ob und wie die politische Kommunikation über Integration gelingen kann und zwar in Abgrenzung von Angstkommunikation. Skizziert wird, wie Expert*innen, Politiker*innen, Journalist*innen sowie Bürger*innen (sozial)wissenschaftliches Wissen über (Des)-Integration verwenden und verstehen.

Der Beitrag “`Integration´ und (Des)Integration. Herausforderungen für die politische Kommunikation“ ist im Dezember 2018 im Band “Prävention & Integration” des Deutschen Präventionstags erschienen und ist hier abrufbar.

 

Autorenprofil: Prof. Dr. Georg Ruhrmann forscht und lehrt am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena und ist Mitglied im Rat für Migration.