Herausforderungen für die politische Kommunikation
Autor: Prof. Dr. Georg Ruhrmann
Welches Wissen verwenden Politik und Bevölkerung, wenn sie über „Integration“ sprechen? Prof. Dr. Georg Ruhrmann geht in seinem Beitrag von sozial- und kommunikationswissenschaftlichen Erkenntnissen aus und stellt Befunde empirischer Forschung vor.
Ein Zukunftsmodell für Europa?
Autor: Dr. Constantin Hruschka
In seinem Gastbeitrag für die Friedrich-Ebert-Stiftung erklärt Dr. Constantin
Hruschka die wichtigsten Neuerungen und beschreibt, was andere
europäische Länder vom Schweizer Modell lernen können.
Artikel zu Ausgangslagen, Hürden und Handlungsstrategien
Autorin: Prof. Dr. Schahrzad Farrokhzad
Der Beitrag von Prof. Dr. Schahrzad Farrokhzad gibt auf der Basis von Sekundäranalysen vorhandener Literatur einen Überblick über das bisherige Wissen zu Qualifikationsstrukturen, Bildungs-und Erwerbsaspirationen von geflüchteten Frauen.
Der Rat für Migration trauert um Prof. Dr. Hans H. Reich. Der Rat verliert mit ihm einen Wissenschaftler, der in der Geschichte des Rat für Migration eine wichtige Rolle gespielt hat.