Ein Zukunftsmodell für Europa?
Autor: Dr. Constantin Hruschka
Seit 2014 testet die Schweiz ein neues Asylverfahren. Das Verfahren, das am 1. März 2019 in Kraft getreten ist, verspricht eine Vereinfachung der Abläufe und schnellere Taktung. Es orientiert sich am niederländischen Modell und adaptiert zugleich den föderalen Schweizer Kontext.
In seinem Gastbeitrag für die Friedrich-Ebert-Stiftung „Das Schweizer Asylverfahren – Ein Zukunftsmodell für Europa?“ erklärt Dr. Constantin Hruschka die wichtigsten Neuerungen und beschreibt, was andere europäische Länder vom Schweizer Modell lernen können.
Zum Beitrag geht es hier.
Autorenprofil: Dr. Constantin Hruschka ist Mitglied im Rat für Migration und Senior Research Fellow am Max-Planck-Institut München.