Neue Perspektiven auf das Verhältnis zwischen Migration und Gesellschaft
Herausgeber: Ass.-Prof. Dr. Marc Hill und Prof. Dr. Erol Yildiz
„Wir brauchen Visionen, die eine symbolische Wirkung auf die Gesamtgesellschaft haben und sich motivierend auf eine optimistische Haltung zu Migration, Flucht und Vielheit auswirken.“ (aus dem Autoreninterview)
Um das Verhältnis zwischen Migration und Gesellschaft neu denken zu können, kehren Marc Hill und Erol Yildiz etablierte Gewissheiten um und beziehen die Erfahrung von Migration mit ein. Ihr Fokus richtet sich auf geteilte Geschichten, aus denen sich die Vielheit des urbanen Zusammenlebens erschließt.
Das Buch ist im transcript Verlag erschienen und ist open access und als Print-Format verfügbar. Weitere Informationen finden Sie hier.
Herausgeberporträt: Ass.-Prof. Dr. Marc Hill ist Assistenzprofessor im Lehr- und Forschungsbereich Migration und Bildung an der Universität Innsbruck. Prof. Dr. Erol Yildiz hat den Lehrstuhl für Migration und Bildung an der Universität Innsbruck inne. Die Herausgeber sind Mitglieder im “Rat für Migration”.