Tagung zu Übermittlungspflichten und aufenthaltsrechtlicher Illegalität
14. – 15. März 2018, Berlin
Veranstaltet von: Katholisches Forum Leben in der Illegalität, Rat für Migration und Katholische Akademie in Berlin.
Die “XIV. Jahrestagung Illegalität” widmet sich dem Umgang mit Wissen und Nicht-Wissen, Datengenerierung und gewollten Sperren der Datenübermittlung in Bezug auf aufenthaltsrechtliche Illegalität. Was muss und will der Staat wissen und wie gehen unterschiedliche betroffene staatliche Stellen und Behörden mit diesem Wissen um? Wie sieht es im europäischen Vergleich aus? Gibt es Reibungspunkte im Hinblick auf öffentliche Sicherheit und Migrationskontrolle auf der einen, humanitär und sozialpolitisch motivierten Einschränkungen der Datenweitergabe auf der anderen Seite? Wie kommt Wissen in „gute Hände“, wenn es etwa um den Schutz vor Arbeitsausbeutung oder um Kindeswohlaspekte geht?
Das Programm einschließlich Anmeldebogen finden Sie auf der Webseite der Katholischen Akademie Berlin.