You are currently viewing Pädagogik neu denken!

Pädagogik neu denken!

Publikation über die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen

Autor*innen: Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu, Prof. Dr. Paul Mecheril, Jeannette Goddar

Wie kann Pädagogik in der Migrationsgesellschaft gedacht und umgesetzt werden? Welche Wege, welche Schwierigkeiten gibt es für Lehrkräfte? Und welche Rolle spielt die Haltung von Pädagog_innen für Bildung in der Migrationsgesellschaft?

Die freie Journalistin Jeannette Goddar hat für das Buch „Pädagogik neu denken! Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen“ ausführlich mit RfM-Vorsitzenden Yasemin Karakaşoğlu, Professorin für Interkulturellle Bildung an der Universität Bremen, und RfM-Vorstandsmitglied Paul Mecheril, Professor für Migrationspädagogik und Kulturarbeit an der Universität in Bielefeld, gesprochen. Die rund 130 Seiten lange Publikation ist im Stil eines Wortlautinterviews verfasst.

Die Publikation “Die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen”  ist im Beltz Verlag erschienen und kann hier bestellt werden.

Autor*innenportrait: Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu ist Professorin für Interkulturellle Bildung an der Universität Bremen und Vorsitzende des Rat für Migration. Prof. Dr. Paul Mecheril ist Professor für Migrationspädagogik und Kulturarbeit an der Universität in Bielefeld und Schriftführer im Vorstand des Rat für Migration.