„Soziale Rechte – Hürden zwischen Anspruch und Umsetzung“
Vom 14. bis 15. März 2019 findet in der Katholischen Akademie in Berlin die XV. Jahrestagung Illegalität „Soziale Rechte – Hürden zwischen Anspruch und Umsetzung“ statt. Die Tagung möchte eine Auseinandersetzung mit der Reichweite und den Grenzen grund- und menschenrechtlicher Ansprüche von Menschen in aufenthaltsrechtlicher Illegalität bieten. Dabei genügt es jedoch nicht, festzustellen, dass „geltendes Recht nicht umgesetzt wird“ und soziale Rechte faktisch nicht wahrgenommen werden können. Im Gegenteil: Auf dieser Tagung soll genauer nach den Gründen gefragt werden – analytisch und empirisch. Arbeitsforen am Donnerstagnachmittag geben die Gelegenheit zum Austausch über Praxisfelder; sie finden am Freitag eine Fortsetzung für den Austausch der Teilnehmer untereinander und über zukünftige Arbeitsperspektiven.
Möglichkeiten der Mitwirkung
Zudem sind die Tagungsteilnehmerinnen und -teilnehmer eingeladen, am Freitag mit einem eigenen Impulsvortrag an einem „offenen Forum“ mitzuwirken. Des Weiteren besteht die Möglichkeit, am Donnerstagabend einen Info-Tisch zu gestalten. Interessenten melden dies bitte bei der Anmeldung an. Hier finden Sie weitere Informationen.
Die Jahrestagung Illegalität wird veranstaltet vom Katholischen Forum Leben in der Illegalität, dem Rat für Migration und der Katholischen Akademie in Berlin.
Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung (Anmeldeschluss: 7. März 2019).
Weitere Informationen zur Jahrestagung finden Sie hier.