Pressemitteilung vom 26. Oktober 2018
Neue Impulse für die Migrationsgesellschaft
Der Rat für Migration hat seit Oktober 2018 einen neuen Vorstand. Bildungsexpertin Yasemin Karakaşoğlu, Professorin für Interkulturelle Bildung an der Universität Bremen, hat den neuen Vorsitz und erklärt: „In der aktuellen gesellschaftspolitischen Lage, in der unsachliche und menschenfeindliche Debatten über Migration, Integration und Flucht die Gesellschaft zu spalten drohen, hat Migrationsforschung eine höchst verantwortungsvolle Aufgabe. Wir wollen uns mit wissenschaftlichen Erkenntnissen an diesen politischen, medialen und öffentlichen Debatten beteiligen und damit einen pro-aktiven Beitrag zur Gestaltung der Gesellschaft leisten.“
Der Rat für Migration wird sich daher auch zukünftig in aktuelle Debatten einbringen, wie zu den Hintergründen von Migrationsbewegungen im globalen Kontext oder zur Verbindung von Migrationspolitik und Entwicklungspolitik, zu Fragen von Asyl- und Einwanderungsgesetzgebung, Familiennachzug und Grenzpolitiken. Einen weiteren Schwerpunkt wird der Rat für Migration im kommenden Jahr auf eines der zentralen Zukunftsthemen legen: Bildung und Sprache in der Migrationsgesellschaft. Zum Thema wird der Rat 2019 eine Jahrestagung ausrichten.
Dem neuen Vorstand gehören an:
Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu (Professorin für Interkulturelle Bildung; Universität Bremen) – Vorsitzende
Prof. Dr. Paul Mecheril (Professor für Migration und Bildung; Carl von Ossietzky Universität Oldenburg / Center for Migration, Education and Cultural Studies) – Schriftführer und stellvertretender Vorsitzender
Prof. Dr. Riem Spielhaus (Professorin für Islamwissenschaft; Georg-August-Universität Göttingen / Georg-Eckert-Institut für internationale Schulbuchforschung Braunschweig) – Kassenwartin
Prof. Dr. Sabine Hess (Professorin für Kulturanthropologie und Europäische Ethnologie; Georg-August-Universität Göttingen) – Stellvertreterin
Prof. Dr. Jochen Oltmer (Professor Migrationsgeschichte; Universität Osnabrück) – Stellvertreter
Kontakt für Presseanfragen:
info@rat-fuer-migration.de | 030 2088 8480
Die Pressemitteilung können Sie hier herunterladen.
Weitere Informationen zu den Vorstandsmitgliedern finden Sie hier.