You are currently viewing Das Integrationsparadox

Das Integrationsparadox

Buch zu Effekten von Integration
Autor: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani

Warum gelungene Integration zur mehr Konflikten führt
In seiner Gegenwartsdiagnose geht Aladin El-Mafaalani folgenden Fragen nach: Welche paradoxen Effekte hat Integration? Woher kommen extreme Gegenreaktionen? El-Mafaalani legt in seinem Buch eine Neubewertung der aktuellen Situation vor: Wer davon ausgehe, dass Konfliktfreiheit ein Gradmesser für gelungene Integration und eine offene Gesellschaft sei, der irre. Denn Konflikte entstehen nicht, weil die Integration von Migranten und Minderheiten fehlschlägt, sondern weil sie zunehmend gelingt. Gesellschaftliches Zusammenwachsen erzeugt Kontroversen und populistische Abwehrreaktionen – in Deutschland und weltweit.

Weitere Informationen zum Buch finden Sie hier.

Autorenporträt: Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani arbeitet seit 2018 im nordrhein-westfälischen Ministerium für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration. Zuvor war er als Professor für Politikwissenschaft und Politische Soziologie an der Fachhochschule Münster tätig. Aladin El-Mafaalani ist Mitglied im “Rat für Migration”.