Artikel zu entwicklungsorientierter Flüchtlingsarbeit vs. Geflüchtete als Akteur*innen
Autorin: Dr. Ulrike Krause
Der Beitrag beleuchtet die Genese der entwicklungsorientierten Flüchtlingsarbeit kritisch und betrachtet eigene Handlungsstrategien von Geflüchteten in Uganda, die über die humanitären und Entwicklungsprojekte hinausgehen.
Publikation über die Migrationsgesellschaft und ihre Lehrer_innen
Autor*innen: Prof. Dr. Yasemin Karakaşoğlu, Prof. Dr. Paul Mecheril, Jeannette Goddar
Wie kann Pädagogik in der Migrationsgesellschaft gedacht und umgesetzt werden? Welche Wege, welche Schwierigkeiten gibt es für Lehrkräfte? Und welche Rolle spielt die Haltung von Pädagog_innen für Bildung in der Migrationsgesellschaft?
Publikation über den Einfluss von Diskriminierungserfahrungen auf Bildungsprozesse und Lebenschancen
Autor*innen: Prof. Dr. Albert Scherr und Helen Breit
In der Publikation "Diskriminierung, Anerkennung und der Sinn für die eigene soziale Position - Wie Diskriminierungserfahrungen Bildungsprozesse und Lebenschancen beeinflussen" wird aufgezeigt, wie die Betroffenen ihre Erfahrungen deuten und bewältigen sowie in welcher Weise dies mit ihrem Sinn für eine eigene gesellschaftliche Position zusammenhängt.