Ein Forschungsfeld im Umbruch

Bericht zu Flucht- und Flüchtlingsforschung in Deutschland Autor: Dr. J. Olaf. Kleist

In den vergangenen Jahren gab es einen enormen Anstieg an Forschungsprojekten zu den Themen Flucht und Flüchtlinge. 2016 wurden fünfmal so viele Projekte wie 2013 gestartet. Ein neuer Forschungsbericht wertet über 500 Projekte aus, die zwischen 2011 und 2016 im Themenfeld forschten.

0 Kommentare

Rassismus und Rechtsextremismus in Deutschland

Sammelband zu Figurationen und Interventionen HerausgeberInnen: Prof. Dr. Mechtild Gomolla, Ellen Kollender, Marlene Menk

Der Sammelband beschäftigt sich mit unterschiedlichen Facetten von Rassismus und Rechtsextremismus. Er präsentiert aktuelle Forschungsperspektiven und zentrale Definitionen, Begriffe und Kontroversen. Neben historischen Kontinuitäten wird auf gegenwärtige Ausprägungen im Kontext von Globalisierung und aktueller Fluchtmigration eingegangen. Der Sammelband fragt auch nach möglichen Interventionen gegen Rechtsextremismus und Rassismus.

0 Kommentare

“Ein Gesetz muss Deutschland attraktiver machen”

Gastbeitrag zur Fachkräfte-Zuwanderung Autor: Prof. Dr. Thomas Groß

Braucht Deutschland neue Regelungen für die Zuwanderung von Arbeitskräften? Darüber wird seit mehreren Jahren kontrovers diskutiert. Nun haben sich Union und SPD darauf geeinigt, ein entsprechendes Gesetz auf den Weg bringen zu wollen. Was müsste ein solches Gesetz beinhalten? Thomas Groß macht hierzu konkrete Vorschläge.

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten