Asyl in Deutschland und Europa
Zwischen Willkommenskultur und Behördenversagen Autor: Prof. Dr. Dietrich Thränhardt Mit der Öffnung der Grenzen für die Flüchtlinge aus Budapest hat sich die Flüchtlingspolitik in Deutschland und in Europa verändert. An die Stelle der „Eindämmung der Asylmigration“ (de Maizière) ist eine engagierte Aufnahmebereitschaft getreten, die breite Unterstützung in der Gesellschaft findet.
0 Kommentare
8. Januar 2016