“Mitglieder mit Migrationshintergrund in der IG Metall”

Studie über Mitgliedern mit Migrationshintergrund, deren Beschäftigungssituation und Beteiligung AutorInnen: Dr. Serhat Karakayalı, Prof. Dr. Johannes Giesecke, Dr. Markus Schrenker, Prof. Dr. Naika Foroutan, Nihad El-Kayed Die Studie erhebt zum ersten Mal umfassende Daten zum Migrationshintergrund der IG Metall-Mitglieder. Schätzungsweise 21,7 Prozent der IG Metall-Mitglieder haben einen Migrationshintergrund. Ein bemerkenswertes Ergebnis, weil dieser Anteil dem der Gesamtbevölkerung entspricht.

0 Kommentare

RfM-Jahrestagung: „Gender und Migration als Bildungsfaktoren“

Vom 9. bis 10. November 2017 fand die Jahrestagung des Rats für Migration in Berlin statt. Tagungsbeschreibung: Die Jahrestagung widmet sich in diesem Jahr dem Thema: „Gender und Migration als Bildungsfaktoren“. Im Zentrum der Tagung stehen nationale und transnationale Querschnittsperspektiven von Gender, Flucht und Migration im Zusammenhang mit Bildung, Religion und staatlichen Regulierungsmaßnahmen. Die zunehmenden religionsbezogenen Aufladungen dieser Diskurse legen nahe,…

Kommentare deaktiviert für RfM-Jahrestagung: „Gender und Migration als Bildungsfaktoren“

“Ein Europa der offenen Grenzen?”

Die Abschiedsvorlesung von Prof. Dr. Werner Schiffauer an der Europa-Universität Viadrina: „Ein Europa der offenen Grenzen? – Annäherungen an das (fast) Undenkbare" Ein Europa der offenen Außengrenzen scheint im Moment undenkbar. Zu groß sind die politischen Widerstände. Dennoch zeigt auch die Entwicklung der letzten Monate, dass ein Festhalten an der jetzigen Politik der Abschreckung letztendlich nur unter dem Preis der Aufgabe…

0 Kommentare

Inhalts-Ende

Es existieren keine weiteren Seiten