Zum Inhalt springen
ENG

Rat für Migration e.V.

  • Aktuelles
  • Presse
    • Mitglieder in den Medien
    • Pressemitteilungen
    • Pressekontakt
  • RfM-Debatten
    • Über das Format
    • RfM-Debatte 2021: Welche Rassismusforschung braucht Deutschland?
      • Initialbeitrag von Dr. Maria Alexopoulou
      • Kommentare
        • Kommentar von Prof. Dr. Albert Scherr
        • Kommentar von Dr. Noa K. Ha
        • Kommentar von Prof. Dr. Helma Lutz und Prof. Dr. Rudolf Leiprecht
        • Kommentar von Prof. Dr. Paul Mecheril
      • Replik der Initiatorin
      • Abschlusspublikation der Debatte
    • RfM-Debatte 2020: Drei Sprachen sind genug fürs Abitur!
      • Initialbeitrag von Dr. Dita Vogel
      • Kommentare
        • Kommentar von Dr. Yazgül Şimşek
        • Kommentar von Dr. Katrin Huxel
        • Kommentar von Prof. Dr. Galina Putjata
        • Kommentar von Dr. Till Woerfel, Dr. Almut Küppers & Prof. Dr. Christoph Schroeder
        • Kommentar von Prof. Dr. Gabriele Buchholtz
        • Kommentar von Elina Stock
      • Replik der Initiatorin
      • Abschlusspublikation zur Debatte
  • Über uns
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Sektionen
    • Geschichte
    • Über uns
  • Kontakt
    • Mitglied werden
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
  • Veranstaltungen
    • Jahrestagung 2020 – Kritik rassistischer Praktiken
    • Jahrestagung 2021 – Körper und Rasse. Konjunkturen von Rassimus in Europa

Schlagwort: Erziehung und Wissenschaft

11. November 202123. November 2021 von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz

RfM-Debatte 2021: Kommentar von Prof. Dr. Paul Mecheril

Aktuelles, Debatte Debatte, Erziehung und Wissenschaft, featuerd, featured, Publikation, Rassismus, Wissenschaft
26. Oktober 202126. Oktober 2021 von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz

RfM-Debatte 2021: Kommentar von Prof. Dr. Helma Lutz und Prof. Dr. Rudolf Leiprecht

Aktuelles, Debatte Debatte, Erziehung und Wissenschaft, featuerd, featured, Rassismus
16. August 202116. August 2021 von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz

RfM-Debatte 2021: Kommentar von Dr. Noa K. Ha

Aktuelles, Debatte Debatte, Erziehung und Wissenschaft, featuerd, featured, Rassismus
13. Juli 202116. November 2021 von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz

RfM-Debatte 2021: Ein Kommentar von Prof. Dr. Albert Scherr

Aktuelles, Debatte Debatte, Erziehung und Wissenschaft, featuerd, featured, Rassismus
17. Dezember 202018. Dezember 2020 von Prof. Dr. Vassilis Tsianos, Vorsitz

RfM-Debatte 2020: Drei Sprachen sind genug fürs Abitur! – Kommentar von Elina Stock

Aktuelles, Debatte Debatte, Erziehung und Wissenschaft, GEW, Mehrsprachigkeit, Sprache

Unser Projekt

Ein Service für Journalisten. Der Mediendienst Integration vermittelt kostenfrei Experten, bietet Zahlen und Fakten sowie einen Newsletter. Mehr erfahren Sie hier.

Neueste Beiträge

  • Kommentar von Vassilis Tsianos: Ein gesamteuropäisches Solidaritätsterritorium
  • Für eine koordinierte, solidarische europäische Aufnahmepolitik von Ukraine-Flüchtlingen. EU „Massenzustrom-Richtlinie“ macht dies unkompliziert möglich
  • Stellungnahme von Werner Schiffauer zur DEVI-Studie: Bestandsaufnahme Konfrontative Religionsbekundungen in Neukölln.
  • Yasemin Karakaşoğlu erhält Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland

Gefördert von:




Kontakt

Rat für Migration, Logo, RfM
E-Mail: info@rat-fuer-migration.de
Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin

Adresse & Öffnungszeiten

Schiffbauerdamm 40
10117 Berlin
info@rat-fuer-migration.de
Mo-Fr: 08:30 - 13:00 Uhr

Weitere Informationen

  • Aktuelles
  • Presse
  • Über uns
  • Kontakt
  • Datenschutz
von We Cobble.
 

Lade Kommentare …